2014 nahm ich an einem Projekt teil. Ziel war es den Bergbau in Oberveischede zu untersuchen zu dokumentieren und darüber eine Publikation zu veröffentlichen.
Die Dorfgemeinschaft hatte Mario Watzek angesprochen und ich habe meine Unterstützung angeboten.
Wir haben alle Bergwerke kartiert, Akten recherchiert und die relevante Literatur durchgesehen. Das Ergebnis ist jetzt unser Büchlein mit dem Titel "Bergbau in Oberveischede".
Es ist beim BoD Verlag erschienen und kann im Buchhandel erworben werden.
Probelesen ist bei Google Books möglich: https://goo.gl/aG2wGl
Eine neue Erfindung ist ebat, eine elektronische Fledermaus.
Dabei handelt es sich um ein Flugobjekt mit einer Kamera, ähnlich einem Kanalfernauge aus der Rohrsanierung.
Es kann in die Fledermausöffnung von verschlossenen Stollen eingesetzt werden und von da die Stollen dokumentieren, die sonst nicht mehr für die Montanhistoriker zugänglich wären!
Die ebat fliegt nach dem Starten eigenständig den Stollen einschl. der Abzweige bis zum Ende ab und wieder zurück.
Die Steuerung erfolgt automatisch mit Ultraschallsteuerung.
Mit einer geeigneten Software kann aus den Daten anschließend ein 3 D Modell der Grube erstellt werden.
Die Energieversorgung geschieht über einen Standard Grubenlampen Akku.
Am Akku-Pack ist ein Kabel, welches zur Startrampe mit eingebautem Sender führt.
Dessen Maße sind so gewählt, dass das Gerät in jeden Fledermaus-Schlitz einsetzbar ist.
Über eine handelsübliche Kamera mit USB-Ladekabel kann der Flug kontrolliert werden.
Die maximale Flugzeit wurde noch nicht ausgetestet, da die meisten Stollen nur kurze Luftschutzbauwerke waren oder weil Fledermausschutzzeit war. Der Jungfernflug wurde in einem Stollen des Siegerlandes durchgeführt:
Da das Anmeldungsverfahren für das Patent noch läuft, gibt es auch keine Detailaufnahmen von der Apparatur.
Zur Zeit ist die eBat nur mit einer S/W Kamera ausgerüstet. Bei erteiltem Patent soll es eine Luxus Variante mit Farbkamera geben.
Erschienen: 2. Februar 2015
Erhältlich bei vielen Online Buchhändlern, bald auch als Ebook.
Zeitungsartikel des Sauerland Kuriers über unsere neue Veröffentlichung: http://www.sauerlandkurier.de/kultur/bergbau-zum-nachschlagen/
Zum Jahreswechsel habe ich die 2. Auflage meiner Ausarbeitung
über die Grube "Altenberg bei Elben" nochmals
nach neuen Erkenntnissen überarbeitet und ergänzt.
© 2023 FavThemes